Glockenblumen, Sternmiere, Margeriten, Wiesenkerbel u.v.m. wurden am Samstag, den 10.5.2014 von 16 Kindern der NAJU Fronhausen/Lahn e.V. im Alter von 4-12 Jahren erkundet. Das spielerische
Entdecken der Blütenpflanzen stand bei diesem Treffen der NAJU (Jugendgruppe des NABU) unter der Leitung von Christina Grün und Silke Wagner im Mittelpunkt. In kleinen Teams haben die kleinen
Naturforscher mit allen Sinnen Aufgaben rund um die Blütenpflanzen auf der Wiese gelöst. Die Kinder sollten u.a. in einem “Fühlbeutel“ Pflanzen ertasten und auf der Wiese wiederfinden. Außerdem
galt es nach farbigen Abbildungen von Blütenpflanzen diese auf der Wiese zu entdecken. Eine Regenpause haben die Kinder genutzt, um im Werkraum der Grundschule Fronhausen Pflanzenpressen zu
bauen. Da wurde emsig gefeilt, gehämmert und geschraubt und anschließend die Fundstücke der Wiese zwischen Zeitungspapier gelegt und gepresst. Dies war das erste Treffen in den Räumlichkeiten der
Grundschule, welches Dank des Gebäudemanagements des Landkreis Marburg-Biedenkopfs, der Grundschule - insbesondere Frau Wagner (Schulleiterin) - und Herrn Ellert ermöglicht worden war. So kann
der NAJU Fronhausen auch in Zukunft regelmäßige Treffen für Kinder im Alter von 6-14 Jahren anbieten. Nach drei Stunden forschen,
werken und spielen, endete das erste Treffen bei Kaffee und Kuchen mit den Eltern und interessierten NABU-Mitgliedern.