• NABU
  • Shop
  • Willkommen + Aktuelles
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand
    • Spenden
    • Über den NABU
  • Aktionen
    • Aktionen 2022
      • Pflegeeinsatz für die Aufrechte Weißmiere
      • Auszeichnung Schwalbenfreundliches Haus
      • Pflege Blühflächen am Bahnhof Fronhausen
    • Aktionen 2021
      • Bat-Night 2021
      • Besuch des Bundesvorsitzenden Jörg-Andreas Krüger
      • Sauberhafte Landschaften
    • Aktionen 2019
      • Benjes-Hecke angelegt
      • 30 Obstbäume auf einer Wiese bei Hachborn gepflanzt!
      • Schwalben-/Fledermausbeobachtung
      • Exkursion auf den Kräuterhof nach Staufenberg
      • Pflegeschnitt für die Aufrechte Weißmiere
      • Beringung der Jungstörche in Hachborn
      • Erhalt einer Mehlschwalbenkolonie
      • Aktion Sauberhafte Landschaft
      • Neuer Storchenmast errichtet
      • Entbuschungsaktion im NSG Kehnaer Trift
      • Hilfe für die Aufrechte Weißmiere!
    • Aktionen 2018
      • Apfelfest
      • Bat Night 2018
      • Exkursion in den Weingraben
      • Exkursion zum Hangelstein
      • Obstbäume im Wackeloch gepflanzt
      • Schleiereulenkästen montiert
    • Aktionen 2017
      • Autofreier Sonntag 2017
      • Exkursion in den Burgwald
      • Fledermaus- und Schwalbenexkursion
      • Neues Fledermausquartier in Ebsdorf
      • Steinkauzexkursion
      • Tagesausflug in die Rhön
      • Vogelstimmenwanderung
      • Wasservogelexkursion
      • Montage von Kotbrettern am DGH Hassenhausen
      • Amphibienexkursion
      • Wanderfalkenkasten in Heskem montiert
      • Amphibientümpel angelegt
    • Aktionen 2016
      • Wildkatzenfund an der B3 bei Sichertshausen
      • Bestimmungsbücherspende an Kindergärten
      • Fledermaus aus Rathaus "befreit"
      • Demontage der Oberleitung
      • Steinkauzexkursion mit dem Kindergarten Bellnhausen
      • Beringung der Jungstörche im Fronhäuser Ried
      • Rettung junger Buntspechte
      • Stromkabel wird in die Erde verlegt!
      • NAJU-Aktion "Rund um das Ei"
      • Obstbaumpflege in der Gemarkung Sichertshausen
      • Erneuerung und Markierung von Steinkauznistkästen
    • Aktionen 2015
      • Steinkauzkastenkontrolle
      • NAJU baut Meisenfutterglocken
      • NAJU presst 120 Liter Apfelsaft!
      • Infostand am Autofreien Sonntag (20.09.2015)
      • NAJU untersucht Gewässer im Botanischen Garten Marburg
      • Junge Waldohreule aus Garten gerettet!
      • Montage von Mehlschwalbennestern in Hassenhausen
      • NAJU bei "Willis wilde Wege" im Cineplex Marburg
      • Markierung der Stromleitung im Fronhäuser Ried
      • Bericht von der Jahreshauptversammlung
      • Pflegearbeiten an den BT Niederwalgern
      • NAJU baut Vogelnistkästen
      • Aufhängung von Steinkauznisthilfen
      • Schleiereulenkastenreinigung Januar 2015
      • Spurensuchen mit der NAJU
    • Aktionen 2014
      • Leitungsopfer Schwarzstorch
      • Arbeiten an der Ausgleichsfläche "Fronhäuser Ried"
      • Treffen mit dem Netzbetreiber im Fronhäuser Ried
      • NAJU baut Futterglocken
      • Teilnahme unserer NAJU am Aktionstags der NAJU Mittelhessen in Eibelshausen
      • Nistkastenbau und Waldralley bei den Ferienspielen
      • NAJU Räuberzeltlager in Leun
      • Nachtigallenwanderung zur "Alten Kläranlage"
      • NAJU-Aktion: Wir bauen eine Pflanzenpresse
      • Birdrace 2014
      • Aufstellung einer Weißstorchnistplattform bei Hachborn
      • Schaffung von Amphibientümpeln im Fronhäuser Wald
      • Sperrung der K59 für Amphibienwanderung
      • Rettung von Grasfroschlaich im Salzbödetal
    • Aktionen 2013
      • Infostand am "Autofreien Sonntag"
      • Steinkauzexkursion am 28.06.13
      • Exkursion zu den Weißstörchen im Fronhäuser Ried
      • Die NAJU im Botanischen Garten
      • Birdrace am 04. Mai 2013
      • Graureiher aus Schlagfalle befreit!
      • Aktuelle Ergebnisse vom Amphibienschutzzaun an den BT Niederwalgern
      • Amphibien live im Kindergarten Bellnhausen und Fronhausen
      • Öffentliche Amphibienzaunkontrolle
      • Aktion "Sauberhafte Landschaften"
      • Kranichfütterung im Fronhäuser Ried
      • Aufbau des Amphienschutzzaunes an den BT Niederwalgern
      • Freischneiden der Uferschwalbenwand an den Baggerteichen Niederwalgern
      • Nistkastenkontrollen in der Gemarkung Hassenhausen
      • Aufbau einer Weißstorchnistplattform
      • Zuflussrine zu Amphibienteichen im Katzengrund bei Holzhausen saniert
      • Schwalben willkommen
      • Alle Ergebnisse der Mehl- und Rauchschwalbenerfassung 2012 in der Gemeinde Fronhausen
      • Vortrag: Die Zukunft der Landwirtschaft aus der Sicht der Kirche
    • Aktionen 2012
      • Bilder vom Autofreien Sonntag
      • Englandreise mit dem NABU Deutschland
      • Reisebericht
      • NAJU-Zeltlager in Grünberg
      • Ferienspiele am Baggersee
      • Gewässertag der NAJU an den Baggerteichen Niederwalgern
      • Kröten & Co im Kindergarten Bellnhausen und Fronhausen
      • Storchennestmontage mit der Freiwilligen Feuerwehr Fronhausen
      • Laichrettung im Salzbödetal
      • Öffentliche Amphibienzaunkontrolle mit Kindern an den BT Niederwalgern
      • Aktuelle Zahlen von der Amphibienzaunaktion 2012
      • Bilder und Bericht von der Spechtexkursion am 11.03.2012
      • Ergebnisse der Spechtexkursion vom 04.02.12 und Spechtportraits
      • Exkursion zu den Steinkäuzen in Bellnhausen
    • Aktionen 2011
      • Ansiedlung des Wanderfalken im „Vogelschutzgebiet Lahntal zwischen Marburg und Giessen“
      • Amphibienschutz an den BT Niederwalgern
      • Steinkauzwiederansiedlung bei Fronhausen
      • Dem Steinkauz auf der Spur!
      • Gewässeruntersuchung der NAJU
      • Waldtag für Kinder im Rahmen der Ferienspiele
      • Informationsstand am autofreien Sonntag 2011
      • Beschilderung des Vogelschutzgebietes "Lahntal zwischen Marburg und Gießen"
      • Verordnung + Karte des VSG
      • Pilzexkursion im Fronhäuser Wald
  • Weißstorchtagebücher
    • Weißstorchtagebuch 2023
    • Weißstorchtagebuch 2022
    • Weißstorchtagebuch 2021
    • Weißstorchtagebuch 2020
    • Weißstorchtagebuch 2019
    • Weißstorchtagebuch 2018
    • Weißstorchtagebuch 2017
    • Weißstorchtagebuch 2016
    • Weißstorchtagebuch 2015
    • Weißstorchtagebuch 2014
    • Weißstorchtagebuch 2013
    • Das kurze Leben von Schwarzstorch 1M28
  • Bildergalerie
  • NAJU
    • Aktionstag Streuobstwiese
    • Aktion im botanischen Garten
  • Mitglied werden
    • Mitmachen
  • Diskussionsforum
  • Gästebuch
  • Ehrungen/Spenden
    • Sparkassenförderpreis 2011
    • Sparkassenförderung 2012 "Schwalben willkommen"
  • NABU Deutschland
    • Nachrichten vom NABU Deutschland
    • Artenschutz
    • Landschaftspflege
    • Umweltbildung
    • Vogel des Jahres
  • Vogel des Jahres
    • Der Waldkauz - Vogel des Jahres 2017
    • Der Stieglitz - Vogel des Jahres 2016
    • Der Habicht - Vogel des Jahres 2015
    • Der Grünspecht - Vogel des Jahres 2014
    • Die Bekassine - Vogel des Jahres 2013
    • Die Dohle - Vogel des Jahres 2012
  • Kontakt
  • Pressespiegel
  • Interessante Links
Vogel des Jahres 2023 – das Braunkehlchen!
Mitmachen
  1. Archiv 2017
  • Willkommen + Aktuelles
  • Wir über uns
  • Aktionen
  • Weißstorchtagebücher
    • Archiv 2012
    • Archiv 2013
    • Archiv 2014
    • Archiv 2015
    • Archiv 2016
    • Archiv 2017
      • Januar 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April/Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November/Dezember 2017
    • Archiv 2018
  • Bildergalerie
  • NAJU
  • Mitglied werden
  • Diskussionsforum
  • Gästebuch
  • Ehrungen/Spenden
  • NABU Deutschland
  • Vogel des Jahres
  • Kontakt
  • Pressespiegel
  • Interessante Links

Beobachtungen 2017

Januar 2017

Februar 2017

März 2017

April/Mai 2017

Juni 2017

Juli 2017

August 2017

September 2017

Oktober 2017

November/Dezember 2017

Kontakt
Aktionen
Weißstorchtagebuch 2023
Bildergalerie
Mitglied werden

Adresse und Kontakt

NABU Fronhausen/Lahn e.V.

Egerstr. 10
35112 Fronhausen
06426/967539

nabufronhausen@online.de

Info & Service

NABU-TV

NABU-Shop

 

 

Top Themen

Vogel des Jahres

Spenden für die Natur

Sparkasse Marburg-Biedenkopf

IBAN:

DE 52 5335 0000 0090 0074 67

BIC: HELADEF1MAR

Direkt spenden!

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen